Wir zeigen dir, wer wir sind -
mit #MeetTheTeam
Lerne deine Kolleg:innen kennen
Erlebe, wie vielfältig ARNO ist. In unseren kleinen Interviews lernst du die Menschen im Unternehmen und deren Abteilungen kennen.

Meet Bernd
Seit mittlerweile 24 Jahren arbeitet Bernd als IT Administrator bei ARNO.

Meet Gabriele
Seit über 20 Jahren arbeitet Gabi als Personalleiterin im Bereich HR.

Meet Marina
Marina und ihre Abteilung bilden die Schnittstelle zwischen unseren Kunden und ARNO.
Meet Tamara aus der Produktion!
Seit 2016 ist Tamara bei ARNO und setzt mittlerweile als Assitant Assembly mit ihrer Abteilung die Vorstellungen und Ideen unserer Kunden mit Sorgfalt und Liebe zum Detail um. Dabei schätzt sie vor allem die Abwechslung und die Herausforderungen, die jedes Projekt mit sich bringt, denn kein Projekt gleicht dem anderen.
Wenn Tamara nicht bei der Arbeit ist, findet man sie oft mit Pinsel und Palette oder Gitarre in der Hand, und auch ein gutes Videospiel kann sie begeistern.
Klick dich durch die Slideshow, um mehr über Tamara und ihre Arbeit bei ARNO zu erfahren!
Meet Bernd aus der IT!
Seit mittlerweile 24 Jahren arbeitet Bernd bei ARNO und managt als IT Administrator täglich alles rund um Server, Netzwerk, Telefon und Co. - für alle unsere Abteilungen und an allen unseren Standorten. Gerade der tägliche Kontakt und die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Menschen machen für ihn den Reiz seiner Arbeit aus.
Seit zwei Jahren nutzt er die Vorzüge des JobRads für den Weg zur Arbeit und bringt als begeisterter Volleyballtrainer der Frauenmannschaft in Linsenhofen auch in seiner Freizeit viel Bewegung in sein Leben.
Klick dich durch die Slideshow, um mehr über Bernd und seine Arbeit bei ARNO zu erfahren!
Meet Gabriele aus dem HR!
Mit 35 Jahren Betriebszugehörtigkeit zählt Gabriele, die meistens Gabi genannt wird, zu den Mitarbeiter:innen, die am längsten bei ARNO sind. Davon arbeitet sie seit über 20 Jahren als Personalleiterin im Bereich HR und begleitet täglich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ARNO - von der Einstellung bis zum Ausscheiden. Sie schätzt vor allem die Nähe zu den Menschen, aber auch die Vielseitigkeit ihrer Aufgaben.
Freie Momente verbringt Gabi am liebsten mit ihrer Familie, genießt ausgedehnte Wanderungen in der Natur und vertieft sich, wann immer möglich, in ein gutes Buch.
Klick dich durch die Slide-Show, um mehr über Gabi und ihre Arbeit bei ARNO zu erfahren!
Fragen zum Arbeiten bei ARNO?
Hier findest du einige der meistgestellten Fragen. Und natürlich die Antworten darauf. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, melde dich gerne bei uns!
Welche Benefits bietet ARNO?
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus Urlaubsgeld & freiwillige Gratifikationen
- Altersvorsorge: VWL & Direktversicherung
- Flexibilität & Gemeinschaft: Remote-Arbeit, Parkplätze & Mitarbeiter:innen Events
- Familienfreundlichkeit: Kinderbetreuungszuschuss für die Vereinbarkeit von Job und Familie
- Gesundheit & Bewegung: Jobrad & Zuschuss zum Beitrag im Fitnessstudio & Schwimmbad sowie Bezahlung der Startgebühr bei bestimmten Sport-Events
- Leibliches Wohl: Frühstück & Mittagessen in der Kantine inkl. Essensgeldzuschuss
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Du erhältst zeitnah eine Bestätigung, dass deine Bewerbung eingegangen ist. Anschließend prüfen wir diese und geben dir Bescheid, ob wir dich zu einem Kennenlernen (in der Regel zunächst per Teams) einladen oder wir deine Bewerbung im weiteren Prozess nicht berücksichtigen können.
Sofern das Kennenlernen für beide Seiten gepasst hat, laden wir dich zu einem zweiten Gespräch bei uns vor Ort ein, das ggfs. mit einer kleinen praktischen Aufgabe verknüpft ist. So bekommst du einen besseren Einblick in die Tätigkeiten und wir können besser einschätzen, ob es für dich und uns wirklich matcht.
Ist das der Fall, hast du im letzten Schritt beim persönlichen „Meet the Team“ die Möglichkeit, deine zukünftigen Kolleg:innen und ARNO noch besser kennenzulernen. Und dann heißt es „Herzlich Willkommen im ARNO Team!“
Gibt es die Möglichkeit zu Homeoffice?
Prinzipiell ist Remote-Arbeit bei uns möglich. Allerdings hängt es ein bisschen von deinem Tätigkeitsfeld ab: In den Abteilungen Produktion, Prototypenbau und Logistik ist es notwendig, dass du bei uns vor Ort bist.
In allen anderen Abteilungen ist Remote-Arbeit ("Homeoffice") möglich - als grobe Daumenregel wird bei uns 2 Tage Homeoffice und 3 Tage Office gelebt, wobei individuelle Vereinbarungen mit der Führungskraft jederzeit möglich sind.
Wie läuft das Onboarding ab?
An deinem ersten Arbeitstag wirst du von Gabi oder Jasmin begrüßt und ihr startet mit einem Unternehmensrundgang.
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen einer unternehmensweiten und einer fachlichen Einarbeitung. Für deine unternehmensweite Einarbeitung bekommst du einen Einarbeitungsplan, der es dir ermöglicht, alle Abteilungen und Teams kennenzulernen und einen Überblick über deren Verantwortungsbereiche sowie mögliche Schnittstellen zu bekommen. Deine fachliche Einarbeitung erfolgt individuell im jeweiligen Team.
Um dir deinen Start bei uns zu erleichtern, bekommst du zudem eine:n Mentor:in zur Seite gestellt. Das ist in der Regel ein:e Kolleg:in außerhalb deines Teams, die dir als informelle:r Ansprechpartner:in für alle Fragen, die dich in den ersten Tagen und Wochen beschäftigen, dient.
Warum sollte ich mich für ARNO entscheiden?
Diese Frage musst du dir letztendlich natürlich selbst beantworten. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Miteinander, Zusammenarbeit, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Respekt.
Wir sind eine starke Gemeinschaft. Mit viel Herzblut schaffen wir erfolgreiche Einkaufserlebnisse. Dafür brauchen wir Menschen, die mit uns nachhaltig anpacken, um den Einkauf leichter und schöner zu machen.
Erlebe und gestalte unseren einzigartigen ARNO Spirit und „schaff“ mit!
